 Unser Ziel die Sesvennahütte … |
 … der Anmarsch - etwas müsahm … |
 … vom Parkplatz zur Materealseibahn ziehen wir unsere Ausrüstung … |
 … auf meinem Snowboard wie auf einer richtigen Expedition. |
 Die eventuell kritische Passage beim Hüttenzustieg zur Sesvenahütte … |
 … an der Schwarzen Wand … |
 … vom Bergführer zum Schneereum - beauftragten:-) |
 … der Weg ist frei - auf zur Hütte … |
 … die warme Suppe wartet schon. |
 Bei schlechter Sicht und Schneetreiben kämpfen wir uns am ersten Tourentag bis zur … |
 ...Sesvenna- Scharte 2819m durch. |
 Das Wetter hat sich leicht gebessert und wir starten nochmal hinauf durch´s "Kloanbergl" zur … |
 … Sesvennascharte - erstmals mit Blick auf den Sesvennagletscher … |
 … und weiter auf den 2948m hohen Schadler … |
 … von dem wir über die NO Flanke ins Kloanbergl abfahren. |
 Ein drittes Mal führt uns der Weg durch die Felsenge hinauf ins Kloanbergl … |
 … wir - das sind … |
 … Andreas … |
 … Judith … |
 … und Katharina … |
 … auf der Sesvennascharte - von hier fahren wir ca. 100m hinunter zum … |
 …Sesvennagletscher … |
 … |
 … Aufstieg zum O-Grat des Piz Sesvenna 3205m. … |
 … den Gipfelgrat sparen wir uns - da uns das Wetter nicht stabil genug erscheint … |
 … zurück in der Sesvennascharte … |
 … |
 … ein Blick zurück zum Piz Sesvenna und Sesvennagletscher … |
 … und ab die Post … |
 … |
 … vollgas zur Hütte:-) |
 Ein neuer Tag … |
 … das alte Wetter … |
 … am Grat zur Rasaß Spitze 2941m … |
 … die Verhältnisse sind wechselhaft … |
 … aber nicht uninteressant … |
 … am Gipfelgrat … |
 … mit ersten Eindrücken von unserer bevorstehenden Abfahrt … |
 … Rasaß Spitze 2941m … |
 … phasenwiese lichtet sich der Nebel und wir bekommen einen Eindruck von der Umgebung … |
 … Abfahrt über die W- Flanke … |
 … eine super Abfahrtsvariante! |