| 
  Stefan Krebs und Robert Neumann - unmittelbar nach der Landung in Pontresina …
 | 
  Nach einer kurzen und freundlichen Begrüßung …
 | 
  … fahren wir mit dem Pferdegespann …
 | 
| 
  … ca. 7 km ins Val Roseg.
 | 
  Vom Hotel Roseg 1999 m starten wir Richtung Chamanna da Tschierva …
 | 
  … lassen die letzten Blumen hinter uns …
 | 
| 
  … und steigen mit ersten Blick auf den Bianco Grat …
 | 
  … gemütlich zur Hütte auf 2583 m auf.
 | 
  "Morgenstund hat Gold im Mund"- früher Start Richtung Fuorca Prievlusa …
 | 
| 
  … am oberen Ende des Vadret da Tschierva …
 | 
  …führt unmittelbar nach der Randkluftein Klettersteig in die Scharte.
 | 
  In leichter Kletterei steigen wir auf …
 | 
| 
  … und siehe da …
 | 
  …ein Firngrat wie im Bilderbuch.
 | 
  Der erste Aufschwung war wohl bereits blank …
 | 
| 
  … doch ab dann waren die Verhältnisse sehr gut …
 | 
  … am Piz Alv 3995 m - am Ende des Firngrates.
 | 
  Der Übergang vom Piz Alv zum Piz Bernina 4048 m und der Abstieg über den Spallagrat ist auch nicht ohne und führt uns zum Rif. Marco e Rosa.
 | 
| 
  Der nächste Tag beginnt mit Gewitter, Wind und Schneefall …
 | 
  … doch im Lauf des Vormittags bessert sich das Wetter …
 | 
  … und siehe da …
 | 
| 
  … ab Mittag klart es auf …
 | 
  … und wir starten Richtung …
 | 
  … Piz Zupo ...
 | 
| 
  …
 | 
  Der Gipfelanstieg weist sehr gute bedingungen auf …
 | 
  … etwa 100 m 43 Grat steiles Eis mit 15 cm Schneeauflage - ideal :-)!
 | 
| 
  Am Gipel des Piz Zupo 3996 m …
 | 
  … mit Blick auf Piz Alv, Piz Bernina und Bianco Grat …
 | 
  … und auf die weniger spektakuläre SO-Seite des Piz Balü.
 | 
| 
  Am Rückweg zur Marco e Rosa Hütte genießen wir das unglaubliche Panorame …
 | 
  …
 | 
  …
 | 
| 
  …
 | 
  …
 | 
  …
 | 
| 
  … einfach Traumhaft :-).
 | 
  Am nächsten Morgen starten wir bereits um 04:15 und erleben eine grandiose Bergwelt bei Vollmond …
 | 
  … der Weg führt uns über die Bellavista zur Fuorcla Bellavista …
 | 
| 
  … und auf den Piz Spinas ...
 | 
  …
 | 
  …
 | 
| 
  …
 | 
  …
 | 
  … und zu guter letzt auf den Gipfel des Piz Balü 3901m.
 | 
| 
  Die drei Musketiere am Piz Balü :-)
 | 
  Ungeschreibliche Eindrücke …
 | 
  …
 | 
| 
  …
 | 
  Auch der Abstieg ist durchaus Rassig …
 | 
  …
 | 
| 
  …
 | 
  Blick auf den wild zerklüfteten Vadret da Pakü …
 | 
  … und auch der Abstieg über den Vadret Pers zur Diavolezza …
 | 
| 
  … zeigt sich durchaus spaltenreich …
 | 
  …
 | 
  Drei Bergsteiger am Gipfelgrat, und ein Gleitschirmstart vom Gipfel :-)!
 | 
| 
  Uns führte der Weg durch wilde Spaltenzohnen herunter vom Gipfel des Piz Balü - und weiter mit der Selbahn und Eisenbahn zurück nach Pontresina …
 | 
  … müde und abgekämpft - und schon mit neuen Plänen im Kopf …
 | 
  … wie währe es mit dem östlichen Nordpfeiler auf den Balü?!
 | 
| 
  Blick von der Diavolezza auf die Runde - Fuorcla Prievlusa, Bianco Grat,Piz Alv, Piz Bernina, Spallagrat, Fuorcla Crast' Agüzza, Bellavista, Fuorcla Bellavista und zu guter letzt P.Spinas - Westgipfel,  der Hauptgipfel - Muot dal Palü - und Piz Palü Orientale - Ostgipfel - ein toller Anblick :-)!
 |  |  |